Übrigens...
Eine Webseite über mein Schaffen wäre unvollständig, ohne meine Schreibprojekte erwähnt zu haben!
In meiner Kindheit war das Schreiben für mich in erster Linie ein Kanal für meine lebhafte Fantasie. Als ich älter wurde, entdeckte ich das geschriebene Wort als emotionalen Selbstausdruck: Was ich nicht aussprechen konnte, brachte ich zu Papier. Schliesslich rückte für mich die Funktion von Sprache zugunsten ihrer eigenen Schönheit in den Hintergrund. Präzise gewählte Worte und ästhetische Sprachbilder ziehen mich in ihren Bann, und mit dem Nachschlagen von Etymologien könnte ich Stunden verbringen.
In dieser Faszination wurzelt meine Leidenschaft dafür, einerseits kontinuierlich an meinem Schreibstil zu schleifen, andererseits aber auch meine Art, Geschichten zu erzählen, weiterzuentwickeln.
Nachdem ich ein Jahr lang auf zwei Redaktionen gearbeitet hatte, begann ich mein Germanistikstudium. Neben dieser intensiven analytischen Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache, arbeite ich weiterhin an eigenen Texten und nehme an literarischen Schreibworkshops oder Wettbewerben teil. Daneben führe ich Interviews mit Menschen, die mein Herz berühren und sich dazu bereiterklären, mir ihre Geschichte zu erzählen; und texte für den professionellen Auftritt von Kleinunternehmenden.
In dieser Faszination wurzelt meine Leidenschaft dafür, einerseits kontinuierlich an meinem Schreibstil zu schleifen, andererseits aber auch meine Art, Geschichten zu erzählen, weiterzuentwickeln.
Nachdem ich ein Jahr lang auf zwei Redaktionen gearbeitet hatte, begann ich mein Germanistikstudium. Neben dieser intensiven analytischen Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache, arbeite ich weiterhin an eigenen Texten und nehme an literarischen Schreibworkshops oder Wettbewerben teil. Daneben führe ich Interviews mit Menschen, die mein Herz berühren und sich dazu bereiterklären, mir ihre Geschichte zu erzählen; und texte für den professionellen Auftritt von Kleinunternehmenden.